

Wie es so üblich ist, sah ich Mannheim auch am Samstag nicht bei Tag, da wir bis in den Nachmittag hinein schliefen @__@ Aber nicht so schlimm, denn Kaffee und Rühreier (die waren gut, muss ich öfter machen...) zu weiteren Episoden "Big Bang Theory" konnten den Tag dann noch retten.
Besonders gut wurde der Samstag aber dann später als wir ins MS Connexion zum "Super Schwarzen Mannheim" fuhren. Dies bedeute richtig (!) gute und unterschiedlichste schwarze Musik auf 5 floors, über 2 Stockwerke verteilt. Auch wenn die vielen fetten Mädchen mit zu kurzer Kleidung mich schaudern ließen, das wars wert XD Dieses "Super Schwarze Mannheim" muss ich mir unbedingt merken - war sehr nach meinem Geschmack :D Mit 8 Euro Eintritt und recht teuren Getränken sicher nicht die günstigste Möglichkeit wegzugehen, aber definitiv eine der qualitativ höher wertigen.

Am Abend gingen wir beide dann ins Kino. "Die Päpstin" verfolgt mich schon seit Schul- besser Lateinunterricht-Zeiten. Mein Lehrer schwärmte damals total von dem Buch. Nun, ich habe das nicht vergessen und war natürlich sehr gespannt auf den Film. Zu meiner Enttäuschung war dieser jedoch nicht so herausragend wie ich mir erhofft hatte. Nun ja, dass der Film mittendrin (auf Grund eines technischen Fehlers ?) ausging, man zeitweise grüne Streifen im Bild hatte etc war sicher nicht von Vorteil. Aber die Handlung war recht flach und teilweise sogar wirklich langweilig. Schade. Dem Buch werde ich dennoch eine Chance geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen